Feuerwehrjugend und COVID19 
			
		
		
		
		
	
	
	
	
Trotz der aktuellen Situation wird versucht die Jugendfeuerwehrmitglieder auszubilden bzw. zu beschäftigten. Besonders wichtig erscheint es mir als Jugendbetreuer - wenn auch nur über das Handy - Kontakt mit der Gruppe zu halten.
Auch gilt es den Kontakt zwischen den Jugendfeuerwehrmitgliedern nicht abreißen zu lassen. So werden über Whats App Aufgaben (Quiz) und ähnliches gestellt. Zudem werden unsere JFM zwischendurch ersucht, ein Foto z.B. in Uniform zu senden. Dies wird auch sehr gut angenommen und die Bereitschaft zum Mitmachen der Jugendlichen ist auch sehr hoch. Ein großes Danke und Lob dafür an unsere Feuerwehrjugend.
Das Jugendbetreuerteam hofft, dass wir bald wieder in den Normalbetrieb umschalten können. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen im Feuerwehrhaus.
        
Deprecated:  htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /www/htdocs/w0079d50/neu.ff-suben.at/templates/mx_joomla169/html/mod_mx_timeline/default.php on line 18
 
 
		
Weihnachtslicht brachte € 2.320,--
24. Dezember 2020
 
 
 
 
		
Noch schnell geschult
22. Dezember 2020
 
 
 
 
		
CAFS Vorführung in Vorchdorf
17. Dezember 2020
 
 
 
 
		
Ansturm gering, Verkehrschaos blieb aus
11. Dezember 2020
 
 
 
 
		
 Ölspur in Suben/Dorf
01. Dezember 2020
 
 
 
 
		
... für besondere Momente!
30. November 2020
 
 
 
 
		
Weihnachtslicht seit 1991
28. November 2020
 
 
 
 
		
Übergabe im kleinen Rahmen
24. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Vorerst letzte Zusammenkunft
22. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Kraftfahrer als Schlüsselpersonal
17. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Nach langer Planung endlich übernommen
13. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Harte Arbeit zahlt sich aus
03. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Vorbereitungen laufen
03. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Erfolgreicher Zivilschutz-Probealarm
03. Oktober 2020
 
 
 
 
		
Wissenstest absolviert!
19. September 2020
 
 
 
 
		
1. Hürde genommen!
12. September 2020
 
 
 
 
		
Abstand und frische Luft
04. September 2020
 
 
 
 
		
3 neue Verkehrsregler
28. August 2020
 
 
 
 
		
Starkregen löst Einsatz aus
18. August 2020
 
 
 
 
		
Was die Feuerwehr alles hat
11. August 2020
 
 
 
 
		
Schneller als gedacht
29. Juli 2020
 
 
 
 
		
Kühlgenerator brannte
25. Juli 2020
 
 
 
 
		
Fahrzeug verunfallt!
21. Juli 2020
 
 
 
 
		
Kirche zwecks Renovierung geräumt
18. Juli 2020
 
 
 
 
		
STÜTZPUNKTFAHRZEUG GSF der FF St. Marienkirchen zu Gast bei der Feuerwehr Suben
16. Juli 2020
 
 
 
 
		
"Ölspur" konnte schnell gebunden werden   
15. Juli 2020
 
 
 
 
		
Wissenstest wurde in Aussicht gestellt        
07. Juli 2020
 
 
 
 
		
Parkplatz gefunden         
29. Juni 2020
 
 
 
 
		
2 PKW kollidierten in Kurve             
28. Juni 2020
 
 
 
 
		
Mülleimer verbrannt               
01. Juni 2020
 
 
 
 
		
Webinar mit ca. 400 Teilnehmern Österreichweit
08. Mai 2020
 
 
 
 
		
Absperrmaßnahmen durchgeführt
03. Mai 2020
 
 
 
 
		
Feuerwehr Suben begeht Florianimesse in Zeiten von Covid 19
01. Mai 2020
 
 
 
 
		
Wir bleiben VERBUNDEN!
22. April 2020
 
 
 
 
		
WICHTIGE Info!
07. April 2020
 
 
 
 
		
Elektroschrott brannte
06. April 2020
 
 
 
 
		
Brandmeldetaste gedrückt
26. März 2020
 
 
 
 
		
FF-Suben unterstützt Katastrophenstab
22. März 2020
 
 
 
 
		
Vorsorglich bereits jetzt abgesagt
12. März 2020
 
 
 
 
		
Nachlöscharbeiten
12. März 2020
 
 
 
 
		
Wagenhütte stand im Vollbrand
11. März 2020
 
 
 
 
		
Gut vorbereitet
07. März 2020
 
 
 
 
		
Plötzlich ging nichts mehr
26. Februar 2020
 
 
 
 
		
Geräteausbildung für den Ernstfall
11. Februar 2020
 
 
 
 
		
Keiner verletzt - Schaden groß
10. Februar 2020
 
 
 
 
		
Baum gefallen
10. Februar 2020
 
 
 
 
		
Grundwasser im Keller
03. Februar 2020
 
 
 
 
		
Vorbereitung ist alles
18. Jänner 2020
 
 
 
 
		
Neuer Feuerwehrfunker der FF Suben
18. Jänner 2020
 
 
 
 
		
Sart ins neue Jahr
14. Jänner 2020
 
 
 
 
		
Würdiger Rahmen
05. Jänner 2020
 
 
 
 
		
Besprechung und Ausbildungsstart
03. Jänner 2020