167. Vollversammlung seit dem Bestehen
Pünktlich wie immer wurde die Vollversammlung der FF-Suben wie jedes Jahr am 5. Jänner um 19:00 Uhr abgehalten.
Kommandant HBI Duscher Johannes begrüßte Feuerwehrkameraden des Aktiv- und Reservestandes sowie die Jugendfeuerwehrmitglieder und zahlreiche Ehrengäste.
Das abgelaufene Jahr 2024 war von zahlreichen Einsätzen nach Verkehrsunfällen und Unwetterereignissen geprägt. Zudem wurden ca. 7.000 an Mannstunden für Aus-, Fort-, Weiterbildung und Einsätzen geleistet. Im Ausblick für das Jahr 2025 steht eine große Waldbrandübung mit dem Österreichischen Bundesheer und der Beginn der Feuerwehrhaussanierung mit Erweiterung.
Angelobt wurden die Jugendfeuerwehrmitglieder Duscher Clara, Knödelseder Aaliyah, Schneider Luise, Sedlmayer Tristan und Humenyuk Karina.
In den Aktivstand wurden Edtbauer Anna, Mittendorfer Michael und Schildhammer Kevin übernommen.
Durch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten Stefan Biereder wurde aufgrund besonderer Leistungen die Bezirksmedaille 3. Stufe an
Knoll Florian, Huber Bernd und Schneider Monika;
die Bezirksmedaille 2. Stufe wurde an
Radlwimmer Gerhard, Reininger Thomas und Mairinger Fritz verliehen.
Kommandant Duscher Johannes bedankte sich in seiner Ansprache bei der Gemeinde, bei der Polizei Suben, der Justizanstalt Suben, beim Abschnittsfeuerwehrkommando für die immerwährende gute Zusammenarbeit.
Die Feuerwehr Suben bedankt sich bei allen Kameraden, Jugendfeuerwehrmitgliedern, bei den Behörden und bei allen Freunden und Gönnern, besonders bei der Gemeinde Suben für die gute Zusammenarbeit.